FJS2_SE_C2_RGB_V2
  • Home
  • SMT Equipment
    • SMD Bestückungsmaschinen
      • NXTR
      • NXT III / IIIc
      • AIMEX III / IIIc
      • AIMEX R
    • THT Bestückungsmaschinen
      • sFAB-D
    • Schablonendrucker
      • NXTR-PM
      • GPX-CII / CSII
    • Automatisierungseinheiten
      • Automatische Wartung & Instandhaltung
      • Teileversorgung
      • Wartung
    • Software
      • NEXIM
    • Spezialanwendungen „Made in Germany“
      • Spezialanwendungen „Made in Germany“
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • PR&Events
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Industry 4.0 & IoT meets Smart Electronic Factory

16. März 2016
FUJI Auszeichnung Industrie 4.0

Bereits mehr als 50 Jahre liegt die Unternehmensgründung in Japan zurück. Und es ist bei Fuji Machine inzwischen gute Tradition, in Form, Funktion und Funktionalität etablierte Maschinen weiterzuentwickeln und die Leistungsfähigkeit kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Anwender und Märkte zu optimieren. Dabei ist die Fuji Machine MFG Europe GmbH seit 25 Jahren am Standort Mainz-Kastell die treibende Kraft, wenn es darum geht mit Maschinen und Zubehör die Kundenbedürfnisse komplett abzudecken. Der permanente Dialog mit dem Anwender, die Analyse des Machbaren und ein perfektes Engineering in Japan führen konzertiert zu erfolgreichen Ergebnissen in der Entwicklung innovativer Bestückungslösungen.

Offen für neue Wege und zukunftsorientierte Entwicklungen beteiligt sich Fuji an vielen Projekten regional, national und international. Erst kürzlich demonstriert Fuji als Mitbegründer des Vereins „Smart Electronic Factory e.V.“ sein Engagement bei der Weiterentwicklung von Industrie 4.0. All diese Erfahrung, die Freude an innovativen Entwicklungen und das Know-how bei der Gestaltung der Zukunft, findet sich im diesjährigen Motto für die SMT 2016.

Die Vernetzung der Produktion, das Internet der Dinge, Konzepte der Kommunikation von Maschine zu Maschine setzen sich in der Praxis mehr und mehr durch und stellen Beteiligte vor immer neue Herausforderungen. Fuji Machine nimmt diese an und entwickelt zur Umsetzung visionärer Ideen innovative Produkte für die Praxis. Ob High-Mix oder High-Volume, Fuji liefert Lösungen in allen Bereichen – hochflexibel, modular und das bei besten Produktivitätswerten.

Erleben Sie in der Halle 7 am Stand 119 in Nürnberg vom 26. bis 28. April zahlreiche Highlights für die smarte Produktion der Industrie 4.0.

 

 

Download Download

Download

Pressetext (PDF 72 kB)

/wp-content/uploads/2016/03/FUJI_Auszeichnung_Industrie_4_0_blau-1.png 529 941 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2016-03-16 10:04:472018-05-18 11:44:57Industry 4.0 & IoT meets Smart Electronic Factory

Fuji geht neue Wege

17. Dezember 2015

Entsprechend dem diesjährigen Messemotto „Hightech meets human and nature“ hatte Fuji einen „außerirdischen“ Roboter auf der Suche nach dem besten SMT-Equipment zu Gast auf dem Stand. Weiterlesen

/wp-content/uploads/2015/12/DSC02323-1k5.jpg 999 1500 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2015-12-17 17:50:042019-10-07 15:02:08Fuji geht neue Wege

Vereinsgründung: Smart Electronic Factory e.V.

4. November 2015

Die Industrie 4.0, kurz die Vernetzung der Produktion, bewegt die Welt. Die Bundesregierung und Unternehmen arbeiten gemeinsam daran, dass Deutschland eine Schlüsselrolle in diesem Konstrukt einnimmt. Konkrete und praktikable Industrie 4.0-Lösungen werden bereits seit dem Jahr 2014 von der Mittelstandsoffensive „Smart Electronic Factory“ umgesetzt.

Diese mündete am 15. Oktober in einem eingetragenen Verein. Im Rahmen der Eröffnungsfeier der iTAC Software AG zu deren neuem Firmenstandort im ICE-Park Montabaur, unterzeichneten sieben Mitglieder die Gründung des Smart Electronic Factory e.V.

Die Bundesregierung sieht in der Industrie 4.0 und der Digitalisierung eine der zentralen Gestaltungsaufgaben der nächsten Jahre. Gerade für Deutschland als Produktionsstandort ist dies im internationalen Wettbewerb ein entscheidendes Zukunftsthema. Der MES-Hersteller iTAC Software AG aus Montabaur und die Limtronik GmbH aus Limburg a. d. Lahn haben daher im Jahr 2014 die Smart Electronic Factory ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine Industrie 4.0-Evaluierungsumgebung, die in der realen Produktion des EMSDienstleisters Limtronik integriert ist. Verschiedene Software- und Hardware-Hersteller sowie universitäre Einrichtungen wirken hier aktiv mit und formierten sich im Zuge dessen zu einer Industrie 4.0-Mittelstandsoffensive.

Sieben der Teilnehmer hoben am 15. Oktober mit ihrer Unterschrift die Smart Electronic Factory e.V. aus der Taufe. Zu den Mitgliedern der Smart Electronic Factory e.V. gehören die Technische Hochschule (vertreten durch Prof. Dr. Gerrit Sames, Dozent), integrierte informationssysteme GmbH (vertreten durch Siegfried Wagner, Geschäftsführer), Limtronik GmbH (vertreten durch Gerd Ohl und Anjou Appelt, Geschäftsführer), DUALIS GmbH IT Solution (vertreten durch Heike Wilson, Geschäftsführerin), proALPHA Business Solutions GmbH (vertreten durch Michael Finkler, Business Development), iTAC Software AG (vertreten durch Dieter Meuser, CTO) und Fuji Machine MFG Europe GmbH (vertreten durch Klaus Gross, Geschäftsführer).

Smart_Electronic_Factory_Unterzeichnung

Download Download

Download

Pressetext (DOCX 15 kB)

Foto Gruppe (JEPG 892 kB)

Foto Unterzeichnung (JEPG 414 kB)

/wp-content/uploads/2015/11/Smart_Electronic_Factory_Gruppenbild_Vorschau1.jpg 824 1465 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2015-11-04 09:48:502018-05-18 11:44:57Vereinsgründung: Smart Electronic Factory e.V.

Fuji – HIGH TECH MEETS HUMAN & NATURE

16. Oktober 2015

Mehr als 20 Jahre Know-How und stetig neue Innovationen bringen Fuji dabei stets an die Spitze des Marktes.

Mit reichem Erfahrungsschatz kann Fuji alle Bereiche einer modernen Produktion von hochflexiblen Bestücksystemen im High-Mix bis hin zu kompletten Bestückungslinien im High-Volume abdecken. Mit der Entscheidung für Fuji entscheidet man sich immer für einen kompetenten Partner.

Nach dem Motto – High Tech Meets Human & Nature – werden in Halle A3, Stand 317 in München vom 10. – 13. Nov 2015 zahlreiche Highlights auch rund um das Thema Industrie 4.0 präsentiert:

NXT III, die 3. Generation der bewährten NXT-Plattform mit optimierter Bestückgeschwindigkeit, Genauigkeit, neuem H24G Kopf, neuer Flying Vision Prozess, neuem Feeder Typ, verbessertes Preis-/Leistungs-Verhältnis, Energieeinsparung und Luftvorhang zur Staubreduzierung.

SFAB, das neue Maschinenkonzept für die Backend-Automation. Eine modular aufgebaute Arbeitszelle für viele Anwendungen, Power Modul Fertigung, MID/3D Bestückung, Solarzellenfertigung, Selektivlöten, radiale und axiale Bestückung incl. Cut & Clinch, odd-shape-Teile bis 75mm Höhe und 200 g Gewicht.

Der neue Fuji GPX-C Schablonendrucker integriert sich vom Design bis hin zur Modularität perfekt in eine NXT Linie. Stabile Druckergebnisse und eine extrem hohe Reproduzierbarkeit sind garantiert. Durch die Integration neuer Funktionalitäten wird die NXT-Plattform zu einem einzigartigen System, das auf kleinster Stellfläche maximale Produktivität und Möglichkeiten bietet.

 

Unser Highlight der diesjährigen Messe stellt unsere neue AIMEX IIIc dar. Mit 130 Förderstellplätzen, in Kombination mit dem DynaHead und dem H24G Kopf bietet die Maschine die ideale Lösung für den High – Mix Bereich für kleinere bis mittlere Seriengrößen. Der große Förderplatz von 130 X 8mm Spuren bei der Aimex IIIc und 180 x 8mm Spuren bei der   Aimex II sowie die Möglichkeit einfach die Palletten (Feederwagen) zu tauschen, bieten genug Potential für die modernsten Rüstkonzepte wie Tischtausch, Festrüstung und AB Mode.

Gerne können Sie sich auch über unsere innovativen Auto Tools informieren. Fuji zeigt unter anderem den Smart Nozzle Cleaner, Auto Feeder Maintenance, Auto Head Cleaner, den Auto Reel Loader und die Auto Splice Unit. Komplettiert wird das Portfolio durch Hexa Feeder, Strip Tape Feeder, Axial Feeder, Radial Feeder und Auto Loading Feeder.

Das neue Fuji Industrie 4.0 Software-Fertigungs-Konzept „Nexim“ wird durch unser Fuji Team an mehreren Workstations eindrucksvoll demonstriert und erläutert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Productronica 2015, Halle A3, Stand 317 in München.

Download Download

Download

Pressetext (DOCX 450 kB)

/wp-content/uploads/2015/10/AIMEXIIIc_FME_4M1.jpg 543 1156 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2015-10-16 15:58:352018-05-18 11:44:57Fuji – HIGH TECH MEETS HUMAN & NATURE

Fuji feiert 50.000 NXT Module

23. April 2015

Fuji Machine Manufacturing Co., Ltd. hat das fünfzigtausendste NXT Modul ausgeliefert. Dieses Ziel wurde schon zwei Jahre nach dem letzten Meilenstein von 40,000 Modulen erreicht und zeigt den großen Erfolg für alle, die an Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Support der NXT beteiligt sind.

Der Verkauf der NXT hat im Jahr 2003 begonnen. Das revolutionäre modulare Konzept der Serie, überzeugt durch voneinander unabhängigen Modulen und Basen, sowie dem sekundenschnellen Austausch der Bestückungsköpfe ohne Werkzeuge.

Dieses einzigartige Konzept hat dazu beigetragen, die NXT-Serie als Flaggschiff  der SMT-Industrie zu etablieren.

Die aktuelle NXT III erfüllt höchste Qualtitäts-Ansprüche mit 25 µm Platziergenauigkeit und 0.5 N minimale Aufsetzkraft beim Bestücken, so dass zukünftige Bauteile mit der Größe 0201 mm bereits heute bestückt werden können.

Diese Maschine mit Ihrem kompakten Design, verfügt über maximale Produktivität auf kleinster Stellfläche.

Ein neues Konzept an Vielseitigkeit im Bestückungssegment  wird durch den Einsatz unseres neuen DynaHead erreicht.

Fuji wird auch zukünfitig  Maschinen entwickeln, die Kunden überraschen und begeistern werden, aufbauend auf unserem ursprünglichem Konzept und mit weltweit führender Technologie.

Download Download

Download

Pressetext (DOCX 143 kB)

/wp-content/uploads/2015/02/NXT3.jpg 480 640 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2015-04-23 16:55:242018-05-18 11:44:58Fuji feiert 50.000 NXT Module

NXT III gewinnt den renommierten Japan Robot Award

21. März 2015

Fuji’s skalierbare Bestückungsplattform “NXT III” ist der Sieger des 6th Robot Awards, einem von japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) und der „Japan Machinery Federation“ organisierten Wettbewerb. Dieser Wettbewerb wurde geschaffen, um herausragende Automaten zu küren, die heute und in Zukunft einen maßgeblichen Beitrag zur Schaffung neuer Märkte leisten werden.

Es ist eine große Ehre für Fuji diesen Preis in einem Land zu erhalten, das für seine fortschrittliche Automatisierungstechnologie berühmt ist.

Die NXT III ist eine Bestückungsmaschine mit modularem Aufbau und Köpfen, die einen einfachen Kopftausch für unterschiedliche große zu bestückende Bauelemente ermöglicht. Dadurch ist die hohe Produktivität der Anlage jederzeit gewährleistet.
Die NXT III steht für automatische Korrekturtechnologie wie Bilderfassung und –verarbeitung und garantiert immer eine hohe Systemgenauigkeit. Sie ist das Musterbeispiel der Japanischen High-Level-Produktionstechnologie mit mehr als 30% Anteil am globalen Markt für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbestückungsautomaten.

Auch mehr als 10 Jahre nach der Markteinführung der NXT-Serie hat das modulare Konzept nichts an seiner Anziehungskraft verloren, sondern erhält weiterhin Anerkennung von Kunden rund um den Globus. Die siegreiche NXT III wird auf der Japan Robot Week 2014, ab dem 15. Oktober auf der Tokyo Big Sight (Tokyo international exhibition centet) zu sehen sein. Auf dieser Messe demonstriert die NXT III die Bestückung der aktuellsten ultra-kleinen Elektronikkomponenten 0,2 X 0,1 mm.

Wir hoffen, dass Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die NXT III mit ihren fortschrittlichen Konzepten live zu erleben.

/wp-content/uploads/2015/02/NXT3.jpg 480 640 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2015-03-21 11:40:572015-04-21 11:43:15NXT III gewinnt den renommierten Japan Robot Award
Seite 10 von 10«‹8910

letzte Veröffentlichungen

  • Investition in die Zukunft: FUJI baut multifunktionales Gebäude in Kelsterbach an
  • Interview mit Stefan Janssen anlässlich des Spatenstichs für den Erweiterungsbau
  • Semitron erhöht Output um 18 Prozent – mit Bestückungsmaschinen von FUJI

Archives

Categories

SERVICE-HOTLINE

Technischer Service

Phone +49 6107 6842-237

Fax +49 6107 6842-220

Ersatzteillager

Tel. +49 6107 6842-160

Fax +49 6107 6842-210

Montags bis Freitags

von 7.00–18.00 Uhr

SMT Equipment

  • NXTR
  • NXT III / IIIc
  • AIMEX III / IIIc
  • AIMEX R
  • sFAB-D
  • NXTR-PM
  • GPX-CII/CSII
  • Automatische Wartung & Instandhaltung
  • Teileversorgung
  • Wartung
  • NEXIM
  • Spezialanwendungen „Made in Germany“

SEITEN

  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • PR&Events
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Copyright
  • Datenschutz

FUJI WELTWEIT

Right-open Right-open Fuji weltweit
Right-open Right-open Fuji Japan
Right-open Right-open Fuji Amerika
Right-open Right-open Fuji China
Right-open Right-open Fuji Brazilien
Right-open Right-open FUJI Community
© 2007-2025 FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Facebook-Einbettungen:

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen