FJS2_SE_C2_RGB_V2
  • Home
  • SMT Equipment
    • SMD Bestückungsmaschinen
      • NXTR
      • NXT III / IIIc
      • AIMEX III / IIIc
      • AIMEX R
    • THT Bestückungsmaschinen
      • sFAB-D
    • Schablonendrucker
      • NXTR-PM
      • GPX-CII / CSII
    • Automatisierungseinheiten
      • Automatische Wartung & Instandhaltung
      • Teileversorgung
      • Wartung
    • Software
      • NEXIM
    • Spezialanwendungen „Made in Germany“
      • Spezialanwendungen „Made in Germany“
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • PR&Events
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

FUJI zeigt mit WebExpo Bestücklösungen für elektronische Panels von 5G-verwandten Geräten

30. Juni 2021

Nah am Kunden trotz Pandemie – international agierender Spezialist für Elektronik-Bestückungsautomaten informiert virtuell über SMT-Lösungen

Kelsterbach, 30. Juni 2021 – FUJI EUROPE CORPORATION (www.fuji-euro.de) veranstaltet aktuell eine WebExpo für Kunden und Interessenten. Dabei können sich Anwender virtuell über die Produkte und Neuerungen des international agierenden Spezialisten für Elektronik-Bestückungsautomaten informieren. Damit geht FUJI neue Wege, um auch in Corona-Zeiten nah am Kunden zu sein und entsprechenden Service bieten zu können. Der Fokus der WebExpo liegt dabei auf Lösungen für die Bestückung in der Herstellung von Geräten im Bereich der 5G-Technologie. 

Der Einsatz der 5G-Technologie nimmt weltweit Fahrt auf. Es gibt immer mehr Anwendungsbereiche. „Kommerzielle 5G-Dienste haben mit der Entwicklung der digitalen Infrastruktur und dem Einsatz digitaler Technologien begonnen. Dies bringt neue Potenziale in den Industrien mit sich. Es entstehen schnell Lösungen, um zum Beispiel neue Lebensweisen für Einzelpersonen, Branchen und Gesellschaften zu unterstützen. Dies betrifft beispielsweise die Maximierung der Datennutzung, automatisiertes Fahren und den Fernbetrieb von Robotern. Gleichzeitig wird die Teileplatzierung von elektronischen Panels von 5G-verwandten Geräten aufgrund der höheren Teiledichte und der Panelkomplexität immer schwieriger“, erklärt Stefan Janssen, Mitglied der Geschäftsführung der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH. 

FUJI hat daher neue SMT-Produkte für die Herstellung der elektronischen Panels, die in diesen hochmodernen Geräten eingesetzt werden, entwickelt und stellt diese sowie Smart-Factory-Lösungen mit entsprechender Automatisierungstechnik und Systemintegration im Zuge seiner WebExpo vor. Dieser Online-Auftritt zeigt Platzierungslösungen für Leiterplatten, die in 5G-unterstützenden Geräten verwendet werden, Einführungen in die neuesten Produkte und vieles mehr. 

Dabei können sich die Teilnehmer der WebExpo unter anderem über Bestückungslösungen für SIP- und Modulboards informieren. FUJI demonstriert die Einführung fortschrittlicher Prozesslösungen für Komponenten wie SIP und Modulteile, die 5G-Terminals und Geräte unterstützen. Außerdem gibt das Unternehmen Einblicke in Bestückungslösungen für 5G-Basisstationsplatinen, Server Boards und Automotive-Boards. Im Zuge der WebExpo stellt FUJI auch Automatisierungs- und Digital Twin-Lösungen vor. 

Anhand von Produktvideos führen die FUJI-Experten Demonstrationen der Geräteeinheiten und Funktionen durch. Darüber hinaus wird anhand der „FUJI Smart Factory Members“ die Einführung von M2M-Lösungen verdeutlicht.

Stefan Janssen erklärt: „Uns ist es besonders wichtig, auch während der Einschränkungen der Corona-Pandemie nah am Kunden zu agieren und entsprechenden Service bieten zu können. Gleichzeitig freuen wir uns aber auch darauf, ab Herbst wieder physisch auf Fachmessen vertreten zu sein.“

Anmeldung für die FUJI WebExpo 2021 unter:
https://www.fuji.co.jp/en/about/rs/web_expo_2021_pt/?utm_source=gmnewsletter&utm_medium=email&utm_campaign=gmn_about_rs_web_expo_2021_pt_e_210600

/wp-content/uploads/2021/06/FUJI-zeigt-mit-WebExpo-Bestueckloesungen-fuer-elektronische-Panels-von-5G-verwandten-Geraeten.jpg 1000 1500 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2021-06-30 08:00:002021-07-01 12:25:33FUJI zeigt mit WebExpo Bestücklösungen für elektronische Panels von 5G-verwandten Geräten

Skalierbare Bestückautomaten von FUJI erreichen Rekordmarke bei Installationen

14. Juni 2021

FUJI setzt Meilenstein mit 100.000 ausgelieferten Modulen der Bestückautomaten-Serie NXT

Kelsterbach, 14. Juni 2021 – Die FUJI CORPORATION verzeichnet 100.000 installierte Module seiner Bestückautomaten-Serie NXT. Der multifunktionale Bestückungsautomat der neusten Generation ist insbesondere auf sehr hohe Geschwindigkeit und Positioniergenauigkeit ausgelegt. In Europa werden die Module von der FUJI EUROPE CORPORATION (www.fuji-euro.de) vertrieben. Zu Gunsten von Flexibilität, Modernität und Skalierbarkeit wird die NXT-Serie von FUJI stetig weiterentwickelt und auf alle neuen Arten von Produktionstypen und Technologien abgestimmt.

Die Markteinführung der skalierbaren Bestückplattform erfolgte im Jahr 2003 mit der ersten Generation der NXT. Um den sich stetig verändernden Kundenanforderungen und neuen Technologieentwicklungen gerecht zu werden, wird die NXT kontinuierlich weiterentwickelt. 2008 erreichte FUJI mit der NXT II die nächste Entwicklungsstufe. 2013 stellte das Unternehmen die NXT III vor, die insbesondere auf Produktivität, Platzierungsqualität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, und brachte 2020 die SMT-Plattform NXTR für die automatisierte Elektronikfertigung auf den Markt.

Neuer Rekord in Installationen der modularen Bestückplattform

Im Zeitraum 2003 bis 2015 wurden weltweit 50.000 NXT-Module installiert. Bis März 2021 konnte FUJI die Verkaufszahl verdoppeln und so einen neuen Meilenstein erreichen. Die NXT-Module kommen in Europa, in den USA und im großen Stil im asiatischen Raum zum Einsatz, wobei der Großteil der 100.000 installierten Module der Ausbaustufe NXT III entspricht. Die NXT-Serie wird in etwa 60 Ländern rund um den Globus eingesetzt. 

Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH vertreibt die NXT-Serie für den Großraum Europa. Der Spezialist für Elektronik-Bestückungsautomaten deckt mit seinem Portfolio alle Bereiche einer modernen Produktion ab: von hochflexiblen Bestücksystemen im High-Mix bis hin zu kompletten Bestückungslinien im High-Volume. 

Klaus Gross, General Manager der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH, erklärt den starken Anstieg der Installationszahlen, gerade in den vergangenen Jahren: „Unsere Bestücksysteme der NXT-Serie erfüllen die aktuellen SMT-Anforderungen wie kurze Umrüstzeiten und Flexibilität, aber auch zunehmend automatisierte, digitalisierte Prozesse. Sie passen sich damit den Bedürfnissen der smarten Fabriken an.“

Das Modul NXT III ist in den zunehmend digitalisierten Fabriken besonders gefragt. Die NXT III wird z.B. bei der Produktion von mobilen Geräten, Wearables, Automobilprodukten und Server-Computern eingesetzt. Das Modul unterstützt zudem Prozesse, die vom Prototyping bis zur Produktion mit variabler Mischung und variablen Volumen reichen. 

„In der Produktion spielt der Faktor Zeit eine immer größere Rolle. Unser multifunktionaler modularer Bestückungsautomat der dritten Generation ist daher besonders auf Geschwindigkeit ausgelegt. Er unterstützt kleinste Teile, die in der Massenproduktion verwendet werden, mit extremer Positioniergenauigkeit. So wird den neuen Anforderungen am Markt entsprochen“, sagt Klaus Gross.

/wp-content/uploads/2021/06/FUJI_100000_Module_NXT_2.jpg 1000 1500 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2021-06-14 12:59:002021-06-14 12:59:05Skalierbare Bestückautomaten von FUJI erreichen Rekordmarke bei Installationen

Erhöhung des Outputs bei hoher Qualität und Kostensenkung – transparent und messbar

7. Juni 2021
Das automatische Bestückmodul sFAB-D von FUJI

Zollner Elektronik AG automatisiert mit sFAB-D von FUJI die THT-Bestückung im Geschäftsbereich E3

Kelsterbach, 7. Juni 2021 – Die Zollner Elektronik AG hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Am rumänischen Standort Satu Mare bindet Zollner zwei hochmoderne Module zur Automatisierung der THT-Bestückung im Geschäftsbereich E3 ein. Die Bestückmaschinen sFAB-D mit Cut&Clinch Conveyor von FUJI EUROPE CORPORATION (www.fuji-euro.de) sorgen für verlässliche Prozesse, gewährleisten eine effiziente Linienkonfiguration und erhöhen den Output bei der Fertigung von Baugruppen für die Industrieelektronik. 

Die Zollner Elektronik AG ist ein weltweit etablierter Dienstleister für Electronics Manufacturing Services (EMS) und Marktführer in Europa. Zollner bietet komplexe Mechatronik-Lösungen für verschiedene Anwendungsgebiete und Branchen wie Automotive, Telekommunikation, Industrieelektronik, Daten-, Bahn- und Messtechnik, Luftfahrt und Verteidigung sowie Healthcare und Lifesciences. Der Partner für Prozess- und Systemlösungen liefert seinen Kunden elektronische Einzelteile, Module, Geräte und Systeme.

Ferenc Fiausch, Sales Engineer bei FUJI EUROPE CORPORATION GmbH, erklärt: „Bei der Zollner Elektronik AG wurde für die Elektronikfertigung E3S in Satu Mare in Rumänien eine automatisierte Lösung im Bereich der THT-Bestückung – Through Hole Technology – erforderlich. Beim Fertigungsverfahren der THT-Bestückung werden die Anschlussdrähte der Bauteile in die entsprechenden Durchkontaktierungen der Leiterplatte gesteckt und anschließend verlötet. Diese Durchsteckmontage ist höchst aufwendig, wenn sie manuell ausgeführt wird.“

Um in diesem Prozess an Effizienz zu gewinnen sowie den steigenden Kundenbedarfen und stetig neuen Anforderungen entsprechen zu können, fiel die Wahl im Hause Zollner auf den Bestückmaschinentyp sFAB von FUJI. Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ist international agierender Spezialist für Elektronik-Bestückungsautomaten. Die deutsche Niederlassung der FUJI CORPORATION vertreibt sFAB-D und andere Bestückungsmaschinen für den europäischen Raum.

Effiziente Prozessautomatisierung und mehr Sicherheit

In der Zollner-Produktionslinie in Satu Mare kommen nun zwei Maschinen sFAB-D mit Cut&Clinch Conveyor zum Einsatz. Das Unternehmen ist damit in der Lage, Prozesse effizient zu automatisieren, die Produktionsart bzw. -menge mit einer flexiblen Linienkonfiguration anzupassen sowie Qualitäts- und Lieferungsverbesserungen für jeden Produktionsprozess zu erzielen. Wiederkehrende Kosten können zudem langfristig reduziert werden.

Die sFAB-D mit Cut&Clinch Conveyor ermöglicht Zollner eine fehlerfreie Baugruppen-Handhabung. Die Bestückmodule sind mit einem Clinchwerkzeug ausgestattet, das u.a. die Sicherheit bei der Handhabung der Baugruppen erhöht. Die Bestückmodule sind aktuell als Stand-alone-Linie in Betrieb. Mittelfristig sollen sie als Inline-Lösung mit einer bestehenden Lötanlage kombiniert werden. Um Trace-Daten zukünftig automatisiert zu erheben, ist außerdem eine Einbindung in das Manufacturing Execution System (MES) geplant.

Sascha Frieling, Manager Technology der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH, sagt: „Ziel der Zollner Elektronik AG war es unter anderem, durch die Investition in unsere sFAB-D-Linie den Output der Produktion zu erhöhen, Kosten zu senken und dabei den Qualitätsstandard zu wahren. Dies wurde erreicht. Das Unternehmen ist darüber hinaus nun in der Lage, alle Prozesse und Kosten transparent und messbar zu halten.“

/wp-content/uploads/2021/06/FUJI_sFAB-D.jpg 938 1500 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2021-06-07 10:12:302021-06-07 13:58:57Erhöhung des Outputs bei hoher Qualität und Kostensenkung – transparent und messbar

letzte Veröffentlichungen

  • Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
  • FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
  • Welcome 2025 – welcome new opportunities! 

Archives

Categories

SERVICE-HOTLINE

Technical Service

Phone +49 6107 6842-237

Fax +49 6107 6842-220

Spare parts

Phone +49 6107 6842-160

Fax +49 6107 6842-210

Monday to Friday

7.00 a.m. – 6 p.m.

Sites

  • Home
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Copyright
  • Datenschutz

FUJI WORLDWIDE

Fuji worldwide
Fuji Japan
Fuji America
Fuji China
Fuji Brazil
© 2007-2025 FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Facebook-Einbettungen:

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen