Bestückungsleistung und Qualität synchron erhöht: Meinberg setzt auf All-in-One-Bestücker von FUJI

Systeme für die Zeit- und Frequenzsynchronisation zunehmend nachgefragt – Bestückung auf ein neues Level gehoben

Kelsterbach, 8. April 2024 – Serien immer schneller streamen, Anwen­dungen in Echtzeit auf mehreren Endgeräten synchron ausführen und unter­brechungsfrei telefonieren – die Anforderungen der Anwendenden in der digitalisierten Welt steigen. Die Meinberg Funkuhren GmbH & Co. (www.meinberg.de) ist auf die Entwicklung und Fertigung elektronischer Module und Systeme für die Zeit- und Frequenzsynchronisation spezialisiert. Um sehr hohe Präzision in die gefertigten Produkte und Hochge­schwindigkeit in die Fertigung zu bringen, hat sich das Unterneh­men für mehrere All-in-One-Bestückungs­maschinen AIMEX IIIc der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH (www.fuji-euro.de) entschieden.

„Wenn beim Serienmarathon das Bild zum Ton passt, das Smartphone sekunden­­genau dieselbe Uhrzeit wie das Tablet anzeigt, auf einer Autofahrt ohne Verbind­ungs­unterbrechung telefoniert werden kann oder eine Überweisung in Echtzeit beim Empfänger ankommt – dann sind vermutlich Produkte von Meinberg dafür verant­wortlich“, erklärt Heiko Gerstung, Managing Director bei der Meinberg Funkuhren GmbH & Co. KG.Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt für diese Anwen­d­ungs­fälle Serverlösungen und dazugehörige elektronische Module für komplexe Synchronisationsanforderungen.

Präzise Bestückung für sekundengenaue Ergebnisse im Endprodukt

Meinberg benötigt eine äußerst präzise Leiterplattenbestückung, um sicherzustellen, dass die elektronischen Signale korrekt übertragen werden können. Dafür braucht es hochpräzise Bestückungsmaschinen.

Gleichzeitig führt eine wachsende Nachfrage nach den Meinberg-Produkten dazu, dass in immer kürzerer Zeit und höherer Geschwindigkeit gefertigt werden muss. „Die Bestückungsgeschwindigkeit unserer bisher eingesetzten Maschinen war perspek­tivisch zu gering. Daher haben wir bereits im Jahr 2019 eine neue SMT-Linie mit zwei Bestückungsautomaten AIMEX IIIc von FUJI eingeführt. Vor zwei Jahren haben wir diese um zwei weitere dieser Maschinen ergänzt“, sagt Heiko Gerstung.

Die Bestückungsmaschinen kommen für alle SMD-bestückten Baugruppen zum Einsatz. Die Fertigung wurde seinerzeit für die Linienaufstellung umgebaut. Durch die kompakte Bauweise der AIMEX IIIc und die geringe Länge sind die Maschinen im Linienverbund platzsparend.

Flexible High-Mix-Produktion einfach möglich

Die AIMEX IIIc ist auf eine High-Mix-Pro­duktion ausgelegt und ermöglicht jegliche Art der Produktion und Änderungen in den verwendeten Ge­häuse­formen. Sie unterstützt in einer Maschine die Bearbeitung von kleinsten Chip-Komponenten bis zu großen Bauteilen. Alle Bestückungsköpfe sind mit dem „Intelligent Parts Sensor“ ausge­stattet. So ist eine lückenlose Über­wachung vom Abholen der Bauteile bis zur Platzierung sichergestellt. Die DX-Köpfe sind hochflexibel und wechseln vollauto­matisch die Werkzeuge von Dispensaufgaben über mechanische Greif-Werkzeuge für Odd-Form-Bauteile bis hin zu Chip-Shooter-Aufgaben. Die Anlagen eröffnen zu­dem hohe Flexibilität. So kön­nen z. B. die Bestückungsköpfe ohne Werkzeug in wenigen Minuten auf eine optimale Maschinen­konfiguration angepasst werden.

„Bei benachbarten Elektronikbetrieben und auf Messen sind wir auf die All-in-One-Bestücker AIMEX IIIc von FUJI aufmerksam geworden. Die hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit, Haltbarkeit und die geringen Betriebskosten haben uns überzeugt. Und die Entscheidung hat sich ausgezahlt. Denn wir konnten dadurch innerhalb kürzester Zeit die Bestückungsleistung vervielfachen. Wenn die Nachfrage weiter steigt, ziehen wir in Erwägung, die Linie zu erweitern“, erklärt Heiko Gerstung.