FJS2_SE_C2_RGB_V2
  • Home
  • SMT Equipment
    • SMD Bestückungsmaschinen
      • NXTR
      • NXT III / IIIc
      • AIMEX III / IIIc
      • AIMEX R
    • THT Bestückungsmaschinen
      • sFAB-D
    • Schablonendrucker
      • NXTR-PM
      • GPX-CII / CSII
    • Automatisierungseinheiten
      • Automatische Wartung & Instandhaltung
      • Teileversorgung
      • Wartung
    • Software
      • NEXIM
    • Spezialanwendungen „Made in Germany“
      • Spezialanwendungen „Made in Germany“
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • PR&Events
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Output mit FUJI verdreifacht: R&D Elektronik erhöht Bestückungsleistung in der Elektronikfertigung

27. Juli 2023

E²MS-Dienstleister erweitert Kapazitäten in Richtung Serienfertigung

Kelsterbach, 27. Juli 2023 – Der Bedarf an großen Stückzahlen steigt in der Elektronikfertigung – unter anderem getrieben durch die zunehmende Digi­talisierung und die damit einhergehende erhöhte Nachfrage nach elektro­nischen Komponenten. Der E²MS-Dienstleister R&D Elektronik GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der R&D Gruppe, stellt sich darauf ein und etabliert effiziente Serienfertigungsprozesse. Dazu setzt das Unternehmen in Zukunft auf die Bestücker der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH (www.fuji-euro.de). Mit Hilfe von drei Modulen aus der AIMEX-Serie konnte das Unternehmen den Output auf mehr als das Dreifache erhöhen.

Mit knapp 50 Jahren Branchenerfahrung ist die R&D Gruppe Experte auf dem Gebiet der Steuerungstechnik, der Elektronik und des Maschinenbaus. Die R&D Elektronik fertigt und entwickelt als Full-Service-E²MS-Dienstleister Elektronik­produkte – vom Prototyp bis zur Großserie. Dabei achtet das Unternehmen auf einen ausgewogenen Branchenmix aus Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobil- und Consumer-Elektronik.

Für die kleinere und mittlere Serienproduktion (100 bis 1.000 Stück) hatte das Unter­nehmen bereits eine Bestückungslinie im Einsatz. Der wachsende Bedarf an Groß­serien­fertigungen erfor­derte einen Ausbau in diesem Bereich. „Die Nachfrage nach elektro­nischen Komponenten und Geräten steigt branchenübergreifend an. Elektronik wird unter anderem vermehrt in einer Vielzahl von industriellen Anwendungsbe­reichen einge­setzt. Daher haben wir unsere Kapazitäten in der Fertigung deutlich erweitert“, erklärt Theo Schelasni, Betriebsleiter bei R&D Elektronik GmbH & Co. KG.

Bestückung in Serie: zukunftsfähig aufgestellt

Die bisherige Bestückungslinie, die weiterhin in Betrieb ist und bleibt, fertigt 35.000 CPH (Compo­nents per hour). Jüngst wurde eine zusätzliche Linie installiert, mit drei Modulen AIMEX IIIc. Das sind FUJI`s flexible High-Mix-Bestücker, die 75.000 CPH fertigen. Somit konnte der gesamte Output in kürzester Zeit auf mehr als das Drei­fache erhöht werden. „Die FUJI-Bestücker laufen seit Anfang Mai 2023 in unserer Fertigung auf Hochtouren. Die positiven Effekte waren sofort spürbar. So können wir jetzt auch größere Serienpro­duktionen realisieren und sehen uns für zukünftige Herausfor­derungen bestens aufgestellt“, sagt Theo Schelasni.

Der All-in-One-Bestücker AIMEX IIIc unterstützt jede Art der Pro­duktion und Ände­rungen in den verwendeten Gehäuseformen. Er ermöglicht die Bearbeitung von kleinsten Chip-Komponenten bis hin zu großen Bauteilen. Dabei ist ein einfaches Hochfahren neuer Produktionen oder das Reagieren auf Änderungen in den Gehäuseformen möglich. Das Modell AIMEX IIIc bietet Stellplatz für bis zu 130 Feeder (8mm) auf einer Maschine. Er kann außerdem auch große Leiterplatten mühelos be­stücken. Somit entstehen hohe Performance und Flexibilität – und R&D kann schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren.

/wp-content/uploads/2023/07/RD-Elektronik-erhoeht-Bestueckungsleistung-in-der-Elektronikfertigung-e1690442074832.jpg 648 1500 Fuji_L_Winter /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Fuji_L_Winter2023-07-27 09:11:042023-07-27 12:48:06Output mit FUJI verdreifacht: R&D Elektronik erhöht Bestückungsleistung in der Elektronikfertigung

NIDEC CORPORATION treibt Elektromobilität voran: Investition in Bestückungsautomat von FUJI

4. Juli 2023

Automobilzulieferer errichtet Werk in Novi Sad als neues Kompetenzzentrum für die Wechselrichter-Produktion in Europa

Kelsterbach, 4. Juli 2023 – Die Entwicklung von neuen Technologien und die Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur ist essenziell, um die wach­sende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu erfüllen. Die NIDEC Group erweitert daher ihre Kapazi­täten in Serbien – unter anderem mit einem Werk für die Produktion von Kfz-Wechsel­richtern und Steuergerät­en. Dort setzt der Automobilzulieferer den skalier­baren FUJI-Bestücker NXTR ein, abgewickelt über die FUJI EUROPE CORPO­RATION GmbH (www.fuji-euro.de). Die NXTR zielt auf die Optimierung von Produkt­ions­­­vor­bereitungs- und Wartungspro­zessen sowie die Automatisierung manu­eller Bestückungs­montagepro­zesse zwecks umfass­ender Vernetzung und selbst­optimierter Produktion.

„Wechselrichter spielen eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Energie­effizienz in Elektrofahrzeugen. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung des Stromflusses, indem sie den Gleichstrom aus den Batterien in den Wechselstrom umwandeln, der für die elektrischen Motoren benötigt wird. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der verfügbaren Energie und reduziert den Verlust von Leistung während der Umwandlung“, erklärt Aleksandar Nestorov, Plant Manager der NIDEC ELESYS CORPORATION.

Auch zur Rückgewinnung von Bremsenergie werden Wechselrichter eingesetzt. Bei herkömm­lichen Verbrennungsmotoren geht die bei jedem Bremsvorgang erzeugte Energie größtenteils als Wärme verloren. Wechselrichter ermöglichen es, diese Brems­energie in die Batterien zurückzuspeisen und wiederzuverwenden. Dadurch erhöht sich die Reichweite des Fahrzeugs und die Effizie­nz des gesamten Antriebs­systems.

Als logische Folge auf die steigende Nachfrage nach fahrzeuginternem Wechsel­richtern, unter anderem auf Grund der Verschärfung der Umweltvorschriften in Europa und der CO2-Emissionsvorschriften für Automobile, hat die NIDEC-Group ihre Produktionskapazitäten mit zwei Werken in Novi Sad erweitert. Die NIDEC ELESYS CORPORATION produziert auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern Kfz-Wechselrichter und Steuergeräte.

„Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt in Serbien und verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, die den Bedarfen der Automobilindustrie gerecht wird. Des Weiteren hat die serbische Regierung großes Interesse daran, den Automobilsektor zu fördern. Zusätzlich verfügt Novi Sad über eine Arbeits­kräftebasis an Fachleuten mit Erfahrung in der Automobilindustrie. Daher haben wir uns entschieden, hier unter anderem ein Werk für die Produktion von Kfz-Wechsel­richtern und Steuergeräten zu errichten“, erklärt Aleksandar Nestorov.

Neue Fertigungslinie für Wechselrichterproduktion

Für den Bau einer neuen Fertigungslinie in diesem Werk hat NIDEC ELESYS CORPORATION unterschiedliche Lieferanten ausgewählt. Für den Laser, den Druck und das Board-Handling kommen die Lösungen von ASYS Automatisierungssysteme zum Einsatz. Der Reflow-Ofen der Rehm Group ist ebenfalls Teil der Linie. FUJI fungiert hierbei als Generalunternehmen und stellt die Smart-Factory-Platt­form NXTR für Bestückungs­prozesse zur Verfügung. NIDEC ist das erste Unternehmen in Serbien, das die NXTR einsetzt.Die hochmoderne Bestückungs­lösung bietet vielfältige Optionen und Skalierbarkeit. Es lässt sich auch ein steigendes Volumen problemlos handhaben – und dies auch bei begrenzter Fläche in der Produktion.

Eine spezielle Sensorik sorgt für eine stabile und hochwertige Platz­ierung. Die NXTR-Plattform automatisiert den Feedertausch­prozess vollständig. Bestückungs­köpfe und andere Einheiten können ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Die vorausschau­ende War­tung wird durch eine Selbst­diagnose ermöglicht, die verhindert, dass plötzliche Maschinenstopps den Produktionsplan beeinträchtigen.

„Das Werk in Novi Sad soll zu einem neuen bedeutenden Kompetenzzentrum für die Wechsel­richterproduktion in Europa werden. Derzeit arbeiten hier 50 Mitarbeitende, später werden es 200 sein. Lösungen für automatisierte, effiziente Abläufe – ins­beson­dere bei wiederkehrenden Aufgaben – sind dabei für uns ein entscheidender Bau­stein. Die NXTR von FUJI ist einfach skalierbar und unterstützt unsere Ziele, denn sie ermöglicht eine effizientere Produktion und gibt Wachstumsperspektiven“, sagt Aleksandar Nestorov.

/wp-content/uploads/2023/07/NIDEC-investiert-in-Bestueckungsautomat-von-FUJI.jpg 1000 1500 Winter_Agentur /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Winter_Agentur2023-07-04 12:28:472023-07-04 12:28:50NIDEC CORPORATION treibt Elektromobilität voran: Investition in Bestückungsautomat von FUJI

letzte Veröffentlichungen

  • Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
  • FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
  • Welcome 2025 – welcome new opportunities! 

Archives

Categories

SERVICE-HOTLINE

Technical Service

Phone +49 6107 6842-237

Fax +49 6107 6842-220

Spare parts

Phone +49 6107 6842-160

Fax +49 6107 6842-210

Monday to Friday

7.00 a.m. – 6 p.m.

Sites

  • Home
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Copyright
  • Datenschutz

FUJI WORLDWIDE

Fuji worldwide
Fuji Japan
Fuji America
Fuji China
Fuji Brazil
© 2007-2025 FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Facebook-Einbettungen:

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen