FJS2_SE_C2_RGB_V2
  • Home
  • SMT Equipment
    • SMD Bestückungsmaschinen
      • NXTR
      • NXT III / IIIc
      • AIMEX III / IIIc
      • AIMEX R
    • THT Bestückungsmaschinen
      • sFAB-D
    • Schablonendrucker
      • NXTR-PM
      • GPX-CII / CSII
    • Automatisierungseinheiten
      • Automatische Wartung & Instandhaltung
      • Teileversorgung
      • Wartung
    • Software
      • NEXIM
    • Spezialanwendungen „Made in Germany“
      • Spezialanwendungen „Made in Germany“
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • PR&Events
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

JARAS1014 (ELS Communication Protocol) Standard

12. Juni 2018

(Japan Robot Association’s Standard No.1014)

Für die nächste Generation von Smart Factories hat JARA ein hochmodernes und umfassendes Kommunikationsprotokoll für Leiterplatten-Transportsysteme entwickelt. Folgende Leistungen werden zwischen sämtlichen in der SMT-Fertigungslinie verbundenen Anlagen geboten:

  1. M2M*1 LP-Transport (einschließlich einfacher durch SPS gesteuerte Geräte)
  2. Reibungsloser gemeinsamer Produktwechsel auf allen Anlagen
  3. M2M-Datenaustausch von Inspektionsergebnissen

<Beteiligte Unternehmen laut Stand Ende Mai 2018>

CKD Corporation Musashi Engineering Inc. Saki Corporation
FUJI CORPORATION Mycronic Corporation Senju Metal Industry Co., Ltd.
JUKI CORPORATION Nagaoka Factory Corporation TAMURA CORPORATION
KOH YOUNG TECHNOLOGY INC. NAGOYA ELECTRIC WORKS Co., Ltd. Test Research, Inc.
Komatsu Electronics Co., Ltd. OMRON Corporation Yamaha Motor Co., Ltd.
Marantz Electronics Ltd. Panasonic Corporation YS Co., Ltd.
MIRTEC JAPAN Co., Ltd. Parmi Co., Ltd. Hinweis: In alphabetischer Reihenfolge

JARA (Japan Robot Association) und SEMI (Hauptsitz in Milpitas/CA) haben die Zusammenarbeit bei der Standardisierung der M2M (Maschine zu Maschine) Kommunikation in SMT-Linien (Surface Mount Technology) basierend auf SEMI A1 HC*2  (Horizontale Kommunikation) bekanntgegeben. Heutige SMT-Fertigungslinien werden aus unterschiedlichen Anlagen zusammengestellt (z. B. Druckern, Inspektionsmaschinen, Bestückungsmaschinen, Reflowöfen und verbindenden Transportanlagen), die oft von verschiedenen Herstellern stammen. LP-Daten, Produktionsinformationen und Kommunikationsprotokolle verbundener Anlagen sind bei jedem Hersteller unterschiedlich. Diese Tatsache führt zu Verlusten in puncto Produktivität, Ressourcen und Zeit.

Bei der Japan Robot Association (Verband für Industriebetriebe aus dem Robotikbereich) haben deshalb 20 führende Hersteller von SMT-Anlagen und entsprechender Software gemeinsam einen Unterausschuss ins Leben gerufen, der für die Standardisierung des M2M-Kommunikationsprotokolls in SMT-Anlagen sorgen soll.

Mittlerweile hat SEMI einen M2M-Kooperationsstandard namens „SEMI A1 HC“-Protokoll entwickelt. Dieser basiert auf Erfahrungen mit vollautomatischen Steuerungen von Maschinen für die Halbleiterherstellung zur Erfüllung der Anforderungen von „Industry 4.0”. Dieser Standard deckt die Produkte wie auch den entsprechenden Informationsfluss für die Fertigungslinie ab. SEMI A1 HC bietet nicht nur eine Transferfunktion, um die Produkte selbst und ihre Daten zwischen verbundenen Maschinen zu übergeben, sondern auch die Voraussetzungen für Kommunikation genereller Art, zum Beispiel um Informationen zu Maschineneinstellungen und Prozessrückmeldungen zwischen den verbundenen Maschinen der gesamten Fertigungslinie auszutauschen. Darüberhinaus kann „SEMI A1 HC” für die Kommunikation zwischen einem Hostrechner und den Maschinen verwendet werden.

JARA hat beschlossen, „SEMI A1 HC” für die M2M-Kooperation in SMT-Linien anzupassen und diese letztendlich zu vervollständigen, um einen neuen JARA-Standard zu etablieren.

Durch die Standardisierung des Kommunikationsprotokolls zwischen Maschinen unterschiedlicher Hersteller können anwenderfreundliche Bestückungssysteme geschaffen werden, um die Fertigung zu vereinfachen und zu erleichtern und nicht mehr an verschiedene Hersteller gebunden zu sein. Diese Standardisierung führt auch zu einem bequemeren Produktionsmanagement und schnelleren Reaktionszeiten bei Produktionsanforderungen wie variablem Volumen und Produktmix. Fertigenden Unternehmen bietet sich die Chance neuer Wertzuwächse.

JARA und SEMI werden kooperieren und Innovationen für den zukünftigen SMT-Markt entwickeln.

Referenzen

M2M*1: „Machine To Machine” (M2M) (Maschine zu Maschine) ist ein allgemein gültiger Begriff zur Beschreibung einer Technologie, die es jedem mit einem Netzwerk verbundenen Gerät ermöglicht, Informationen auszutauschen und Aktionen durchzuführen, und zwar ohne manuelle Unterstützung durch Menschen.

SEMI A1 HC*2: SEMI A1 Spezifikation für horizontale Kommunikation (HC) zwischen Anlagen von Fertigungsautomationssystemen

Kontakte für Anfragen zu dieser Pressemitteilung:

Japan Robot Association

Hr. Toshimichi Miura / Technische Abteilung, TEL: +81-3-3434-2919, E-Mail: miura@jara.jp

SEMI Japan

Fr. Junko Collins / Standard & EHS, TEL: +81-3-3222-5819, E-Mail: jcollins@semi.org

/wp-content/uploads/2018/06/ELS-Equipment-Link-Standard.jpg 422 325 Sofia Fountoukidou /wp-content/uploads/2020/11/FJS2_SE_C2_RGB_V2.svg Sofia Fountoukidou2018-06-12 15:47:302018-06-12 15:47:30JARAS1014 (ELS Communication Protocol) Standard

letzte Veröffentlichungen

  • Limtronik löst mit neuer SMD-Linie von FUJI steigende Komplexität in der Bestückung
  • FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
  • Welcome 2025 – welcome new opportunities! 

Archives

Categories

SERVICE-HOTLINE

Technical Service

Phone +49 6107 6842-237

Fax +49 6107 6842-220

Spare parts

Phone +49 6107 6842-160

Fax +49 6107 6842-210

Monday to Friday

7.00 a.m. – 6 p.m.

Sites

  • Home
  • Sales
  • Spare Parts
  • Customer Support
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Copyright
  • Datenschutz

FUJI WORLDWIDE

Fuji worldwide
Fuji Japan
Fuji America
Fuji China
Fuji Brazil
© 2007-2025 FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
  • Link zu Youtube Link zu Youtube Link zu Youtube
  • Link zu Facebook Link zu Facebook Link zu Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Copyright
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Facebook-Einbettungen:

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Ich akzeptiereAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen